-
Inflation erreicht im April 3,1 Prozent – Anstieg verzeichnet
Die Teuerung in Österreich hat sich im April 2025 erneut beschleunigt, wie die aktuellen Daten von Statistik Austria zeigen. Die Inflationsrate (VPI) liegt bei 3,1 Prozent, was einen Anstieg im Vergleich zu revidierten 3,0 Prozent im März darstellt. Diese Entwicklung wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die sich auf die Lebenshaltungskosten der Bevölkerung auswirken. Ursachen der Inflationssteigerung Laut Tobias Thomas, dem Generaldirektor von Statistik Austria, sind neben den steigenden Kosten für Strom und Miete auch die erheblich teureren Pauschalreisen für den Anstieg der Inflation verantwortlich. Besonders hervorzuheben ist der Einfluss der Osterferien, die zu einem Preisanstieg bei Reisen führten. Ohne diesen temporären Anstieg wäre die Inflationsrate lediglich bei 2,8 Prozent gelegen.…
-
Die Vorteile von Cook and Serve für Ihre Gastronomie
Die Zubereitung und der Service von Speisen sind nicht nur zentrale Aspekte der Gastronomie, sondern auch wichtige Elemente im Alltag vieler Menschen. Die Art und Weise, wie wir unsere Mahlzeiten zubereiten und präsentieren, kann einen erheblichen Einfluss auf das Esserlebnis haben. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Ästhetik legen, gewinnen die Methoden des Kochens und Servierens zunehmend an Bedeutung. Die Philosophie hinter der Kombination von Kochen und Servieren ist tief verwurzelt in der Kultur und den Traditionen vieler Länder. Sie umfasst nicht nur die Auswahl der Zutaten, sondern auch die Zubereitungstechniken und die Art der Präsentation. Diese Aspekte tragen alle dazu bei,…