-
Künstliche Farbstoffe ade – welche Alternativen kommen jetzt?
In den letzten Jahren haben viele große Lebensmittelunternehmen damit begonnen, künstliche Farben aus ihren Produkten zu entfernen. Diese Entscheidung ist Teil eines wachsenden Trends hin zu natürlicheren und gesünderen Lebensmitteln, da Verbraucher zunehmend nach Produkten suchen, die frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Die Bedenken hinsichtlich der möglichen Gesundheitsrisiken von künstlichen Farbstoffen haben dazu geführt, dass Unternehmen wie Nestlé, Kraft Heinz und andere ihre Rezepturen überarbeiten und auf natürliche Alternativen umsteigen. Dieser Wandel hat jedoch nicht nur Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie selbst, sondern auch auf Technologieunternehmen, die darauf abzielen, die Lücke zu füllen, die durch den Rückzug von künstlichen Farbstoffen entsteht. Während große Lebensmittelhersteller versuchen, ihre Produkte attraktiver zu gestalten, ohne…