-
UN-Chef warnt: Ozeane dürfen nicht zum „Wilden Westen“ werden
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, hielt zu Beginn der UN-Ozeankonferenz in Nizza, Frankreich, eine beeindruckende Rede, in der er die Dringlichkeit und Bedeutung des Schützens der Ozeane und marinen Ökosysteme betonte. Diese Konferenz bringt führende Politiker, Wissenschaftler und Umweltschützer zusammen, um über die Herausforderungen zu diskutieren, die die Ozeane weltweit betreffen. Guterres hob hervor, dass die Ozeane nicht nur eine Quelle für Nahrung und Lebensunterhalt für Millionen von Menschen sind, sondern auch entscheidend für das globale Klima und die Biodiversität der Erde. In seiner Ansprache wies Guterres auf die alarmierenden Gefahren hin, denen die Ozeane ausgesetzt sind, wie zum Beispiel die Verschmutzung durch Plastik, Überfischung und die Auswirkungen…
-
Huckabee nennt Palästinenserstaat als unrealistischen Traum an der Cote d’Azur
Der US-Botschafter in Israel, Mike Huckabee, hat in einem kürzlich geführten TV-Interview einen kontroversen Vorschlag an die französische Regierung gerichtet. Hintergrund sind die Bestrebungen Frankreichs, einen eigenständigen Palästinenserstaat zu schaffen. Huckabee äußerte, dass, falls Frankreich tatsächlich so entschlossen sei, einen palästinensischen Staat zu unterstützen, es naheliegend wäre, „ein Stück von der Cote d’Azur abzutrennen“. Diese Äußerung stieß auf breite Kritik und wurde als unangebracht erachtet, insbesondere im Kontext der aktuellen Konflikte in der Region. In seiner Stellungnahme bezeichnete Huckabee die französische Initiative in der UNO als „unglaublich unangemessen“. Dies begründete er mit dem Hinweis auf die anhaltenden Konflikte, in denen sich Israel derzeit befindet. Die französische Regierung plant, zusammen mit…