-
„Eskimo streicht beliebten Klassiker ‚Brickerl‘ aus dem Angebot“
Nach über fünf Jahrzehnten wird der Eisklassiker „Brickerl“ von dem Hersteller Eskimo eingestellt. Diese Entscheidung ist das Resultat einer veränderten Nachfrage seitens der Kundinnen und Kunden sowie der begrenzten Kapazitäten in den Eistruhen des Unternehmens. In einem offiziellen Statement, das der APA vorgelegt wurde, erklärte Eskimo: „Das ‚Brickerl‘, wie wir es heute kennen, gibt es seit 1973. Nach dieser langen Zeit fällt ein solcher Schritt natürlich nicht leicht.“ Veränderte Kundenbedürfnisse und Trends Das Unternehmen betont, dass es mit seinem Sortiment die Vorlieben und Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten widerspiegelt. Um langfristig erfolgreich zu sein, fließen die Wünsche der Kunden sowie aktuelle Trends in die Produktgestaltung ein. Eskimo stellt fest, dass…
-
Die Vorteile der Werkstattfertigung für Unternehmen und Kunden
Die Werkstattfertigung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. In einer Zeit, in der Flexibilität und Effizienz für Unternehmen entscheidend sind, stellt die Werkstattfertigung eine innovative Lösung dar, um Produktionsprozesse zu optimieren. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Produkte maßgeschneidert und in hoher Qualität herzustellen, während gleichzeitig die Kosten gesenkt werden. Durch die Werkstattfertigung können verschiedene Arbeitsstationen eingerichtet werden, die jeweils auf spezielle Aufgaben oder Prozesse spezialisiert sind. Dies führt nicht nur zu einer höheren Produktivität, sondern auch zu einer besseren Nutzung der Ressourcen. Zudem können Unternehmen durch diese Fertigungsart schneller auf Marktveränderungen reagieren und ihre Produktlinien anpassen. Die Werkstattfertigung fördert zudem die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, was zu…