Bogen Frank Magazin

  • Start
  • Magazin
  • Tech un IT
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Mode
  • Sport
  • Start
  • Magazin
  • Tech un IT
  • Nachrichten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Mode
  • Sport
  • Nachrichten,  Tech un IT

    Russisches Raumschiff aus der Sowjetzeit wahrscheinlich wieder in die Erdatmosphäre eingetreten

    Die Raumsonde, die 1972 mit dem Ziel gestartet wurde, Venus zu erkunden, hat nun über fünf Jahrzehnte lang die Erde umkreist. Ursprünglich als Teil einer Mission zur Erforschung der benachbarten Planeten des Sonnensystems konzipiert, hat diese Sonde nicht nur die technischen Herausforderungen der Raumfahrt über Jahrzehnte hinweg gemeistert, sondern auch verschiedene wissenschaftliche Daten gesammelt, die für die Astronomie und Planetologie von großer Bedeutung sind. Die Mission begann in einer Zeit, in der die Raumfahrt noch in den Kinderschuhen steckte. In den 1970er Jahren war das Interesse an der Erforschung des Weltraums und der Planeten unseres Sonnensystems groß. Wissenschaftler wollten mehr über die Beschaffenheit, Atmosphäre und mögliche Lebensbedingungen auf anderen Planeten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Hochzeiten bringen uns jetzt mehr Geld ein als die Landwirtschaft“

    2025.06.09.

    Die Wirkung von Arsen: Gefahren und gesundheitliche Risiken

    2024.06.22.

    Eltern fühlten sich in der Corona-Untersuchung nicht ernst genommen

    2025.07.19.
  • Nachrichten,  Tech un IT

    Ehemaliges sowjetisches Raumfahrzeug könnte in die Erdatmosphäre eingetreten sein

    Die Raumsonde, die 1972 mit einer Mission zur Venus gestartet wurde, umkreiste über fünf Jahrzehnte lang die Erde. Ursprünglich als Teil des Mariner-Programms der NASA konzipiert, sollte die Sonde wichtige Daten über den Planeten Venus sammeln, der für seine dichte Atmosphäre und extremen Temperaturen bekannt ist. Während der Mission zur Erkundung von Venus wurde die Sonde jedoch auch zu einem wertvollen Instrument für die Erdbeobachtung. Nach ihrem Start wurde die Raumsonde in eine Umlaufbahn um die Erde gebracht, wo sie nicht nur ihre primäre Mission erfüllte, sondern auch zahlreiche unerwartete Ergebnisse lieferte. Während ihrer Zeit im Orbit übertrug die Sonde eine Fülle von Informationen über die Erdoberfläche, das Wetter und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Früherkennung von Geschlechtskrankheiten rettet Leben

    2025.03.24.

    Fischers Äußerungen zu Israel entfachen neue Kontroversen

    2025.05.08.

    Gyurkovics Bence und die Zukunft der ungarischen Kunst

    2025.03.28.
Ashe Theme von WP Royal.