• Gesundheit,  Magazin

    Was bedeutet der RDW-Wert im Blutbild?

    Der RDW-Wert, auch bekannt als die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen, ist ein wichtiger Bestandteil des Blutbildes, der häufig bei Routineuntersuchungen ermittelt wird. Er gibt Auskunft über die Größe und Variation der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Blut. Eine Abweichung des RDW-Wertes kann auf verschiedene gesundheitliche Zustände hinweisen, weshalb er von Ärzten oft genau analysiert wird. Die Erythrozyten spielen eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper, da sie für den Transport von Sauerstoff zu den Zellen verantwortlich sind. Eine unzureichende Anzahl oder eine Anomalie in der Größe der roten Blutkörperchen kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, die Bedeutung des RDW-Wertes zu verstehen und zu wissen, welche Faktoren…